

Manuelle Therapie
Diese Therapie ist eine sanfte Technik, welche unter die Kategorie der Ostheopathie fällt. Manuelle Therapeuten arbeiten mit allen Strukturen des Körpers: Muskeln, Faszien, Organe und Knochen. Es wird mit dem Gewebe zusammengearbeitet und somit sind längerfristige Erfolge durch die Selbstheilungskraft des Körpers gewährleistet, allerdings muss man dem Körper die benötigte Zeit geben um sich selbst zu regenerieren und in die physiologische Form zurückzukehren. Ich arbeite nach den Leitsätzen von Dr. Andrew Taylor Still:
-
Die Struktur bestimmt die Funktion
Ein lebendiger Organismus kann nicht normal funktionieren, wenn seine ihm aufrechterhaltenden Strukturen einen Teil der Beweglichkeit eingebüsst haben.
-
Das Gesetz der Arterie ist vorherrschend
Durch die Hemmung der Blutzirkulation wird das betroffene Organ geschwächt und kann dadurch seine Aufgabe nicht mehr ausreichend erfüllen. Es kann schneller Opfer einer Infektion werden.
​
Wann kann eine manuelle Therapie hilfreich sein?
Zum Beispiel nach einem Unfall / Sturz, nach einer Geburt, bei Verspannungen, bei Lahmheiten / Taktunreinheiten, bei Schonhaltungen (wie entlasten eines Beines, Trageerschöpfung etc.) und bei gaaannzz vielen weiteren Beschwerden.
